12/2000 - 12/2003

Jahrgang

Heft

Autor/-in

Titel

Zeitraum

Land

Seiten

2000

12

Müller, Wolfgang

Nostalgische Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn und Rückgabe der Pauluskirche in Wladiwostok

09/2000

R

9

 

12

Müller, Wolfgang

Einweihung Gedenkstätte Peking

09/2000

C

10

 

12

Mainzer, Diedrich

Auszüge aus einem Erlebnisbericht über das große Erdbeben in Tokyo und Yokohama

1923

J

11

 

12

Meller, Adolf

Als Kriegsgefangener in Japan (Lagerleben in Bando)

1914-1919

J

12-14

 

12

Bornhorst, Dirk

Schreckensstunden in Peitaiho und Erlösung

4.10.1945

C

15-17

 

12

Egle, Philipp-Morris

Ein Industriesemester in China, eine Herausforderung

1999

C

18

 

12

Meller, Adolf

Vincenz Hundhausen (1878-1955): Leben und Werk, von Hartmut Walravens (Buchbespr.)

 

C

19-20

 

12

Matzat, Wilhelm

Herrschaft u. Widerstand in d. Musterkolonie Kiautschou v. Klaus Mühlhahn (Buchbespr.)

 

C

20

 

12

Löw, Erich

Journey to destiny von Wolfgang S. de Beauclair (Buchbespr.)

1920-1949

N, C

21

2001

04

Meschede, Siegfried

Deutsche Botschaftsschule Peking,

Deutsche Schule Peking 1914-1945

1914-45, 1978

C

3-4

 

04

Zettl, Dr. Erich

Johannes Schreck-Terrentius Constantiensis

Ein vergessener Wissenschaftler u. China-Missionar

1576-1630

C

5-7

 

04

Meller, Adolf

Als Kriegsgefangener in Japan: Die Ausstellung

1914-1919

J

8-9

 

04

Schmidt, Dietrich

Das Kriegsgefangenenlager Bando auf der Insel Shikoku in Japan

2000

J

10-11

 

04

Herrnkind, Marianne

Mein Kriegsende

1940-1945

J, N

12

 

04

Rothe, Armin

Tagebuchberichte u. Erinnerungen

1943-1947

J

13-15

 

04

Müller, Wolfgang

Pei-niu-ting. November 1940

1940

C

16-17

 

04

Troeger, Wolfgang

Growing up in Shanghai (Auszug)

1930er

D

17

 

04

Walravens, Hartmut

Herbert Mueller (1885-1066), Sinologe, Kunsthändler, Jurist u. Journalist [Antwort auf eine StuDeO-Anfrage]

 

C

18

 

04

Mueller, Herbert

Erinnerung

1919

C

18

 

04

Rosatzin, Horst

Vincenz Hundhausen 1878-1955: Nachdichtungen chinesischer Lyrik, zeitgenössische Kritik u. Pekinger Bühnenspiele v. H. Walravens (Buchbespr).

 

C

19

 

04

Munder, Utz

China, eine Weltmacht kehrt zurück v. K. Seitz (Buchbespr.)

2000

C

19

 

04

Rothe Armin

Gelebte Zeitgeschichte, Alltag von Deutschen in Japan 1923-47, von E.H. Ehmcke u. P. Pantzer (Buchbespr.)

 1923-1947

J

20

 

04

Rosatzin, Horst

Vincenz Hundhausen (1878-1955): Das Pekinger Umfeld und die Literaturzeitschrift Die Dschunke, in: Orientalistik und Dokumentationen, von H. Walraven (Buchbespr.)

 1923-1955

C, D

21

 

04

Pantow, George

Lady Sophia Raffles auf Sumatra von S. Knecht (Buchbespr.)

1786-1858

N

21

2001

09

Arnhold, Edgar

Die Sichuan Oper im Staatstheater am Gärtnerplatz

2001

D

10-11

 

09

Matzat, Wilhelm

Ein Arbeitstag in China im Dez. 1999 n. e. Bericht v. H. Lochner

1999

C

12

 

12

Müller, Wolfgang

Mein erstes Weihnachten in China-Tientsin 1938

 

C

12-13

 

12

Schneider, Doris

Chinesisches Eck ist etwas größer

2000

C

15-16

 

12

Bals, Ulrike (SZ)

Artikel über Hamburger Architekturbüro GMP

06/2001

C

16

 

12

 

Dr. Werner Kiessling wird Ehrenbürger von Tientsin

09/2001

C

17-18

 

12

Rosatzin, Horst

Liau Zhai Zhi Yi  聊 齋 誌 異, nacherzählt v. H. Rosatzin

 

C

19-21

 

12

Matzat, Wilhelm

Das deutsche Pachtgebiet in Tsingtau in Schantung 1897-1914, von A. Biener (Buchbespr.)

 

C

22

 

12

Matzat, Wilhelm

Exil Shanghai 1938-47. Jüdisches Leben in Emigration (hg. v. Armbruster, K. et al.) (Buchbespr.)

 

C

23

2001

12

Meller, Adolf

Gefangen in Fernost, von A. Mettenleiter (Buchbespr.)

1914-1919

C, J

24

 

12

Kleimenhagen, Berta

Wie mich Gott in drei Erdteilen führte, von Walter Röhm (Buchbespr.)

1895-1959

C

25

2002

04

Arnhold, Edgar

StuDeO Glückwünsche für den Jubilar Wolfgang Müller

2002

D

6-7

 

04

Arnhold, Edgar

Offener Brief an meinen Lao-Pungjo Albert Wetzel

2002

D

7-9

 

04

Basler Zeitung

Keinen Sinn für Samurai und Arbeitsbienen

11/2001

J

9

 

04

Matzat, Wilhelm

Franz Oster (1869-1933). Der erste Flieger von Tsingtau, Teil 1

 

C, D

10-13

 

04

Rosatzin, Horst

Das Pferd - ein mythologischer Exkurs zum Pferdejahr

 

O

13

 

04

Seitz, K.

Wird Shanghai Weltmetropole des 21. Jahrhunderts? Auszug aus: China - eine Weltmacht kehrt zurück

 

C

14

 

04

Junhua Zhang

Hightech im Reich der Mitte. Wird China einen digitalen Krieg führen?

10/2001

C

15

 

04

 

Das Jahr des Wasser-Pferdes

2002

C

16

 

04

 

Ein Pferdemensch im Alltag

 

X

16

 

04

 

Englische Taxis - Exportsensation

 

C

17

 

04

 

Die Straßenverkäufer in Peking und Tientsin

 

C

17-18

 

04

Rosatzin, Horst

Weisheit Zhi (智) und der bedeutsame etymologische Hintergrund des Wortes 

 

C

18-19

 

04

Senger, Harro

"Die Kunst der List" (Auszug): Das Strategem der offenen Stadttore

 

C

19-20

 

04

Huwer, Günther

"Von der Eigenart der chinesischen Menschen", Sonderdruck aus Deutsches Ärzteblatt

 

C

21-22

 

04

Pú Sōnglíng

Liau Zhai Zhi Yi  聊 齋 誌 異, Teil 1

 

C

23-24

 

04

Jährling, Renate

Jubiläumsfeier d. ev. Gemeinde dt. Sprache in Peking

2002

C

27

 

04

v. Raumer, Friedrich

"Die medizinische Fakultät d. Internierungslagers Dehra Dun, Brit. Indien", von K. Hug (Buchbespr.)

05/1945- 09/1946

T, I

29

 

04

Meller, Adolf

"Briefe aus Shanghai 1946-52. Dokumente e. Kulturschocks", von René Schnell (Buchbespr.)

 

C

30

 

04

Bökenkamp, Manfred

"Kunst&Albers, Wladivostok. Die Geschichte e. dt. Handelshause im russischen fernen Osten", von Lothar Deeg (Buchbespr.)

1864-1924

R

31-32

 

04

Mettenleiter, Andreas

"Gefangen in Fernost" (Auszug)

 

R

32-33

 

09

Zimmermann, Werner

Japan - Land und Leute

1954

J

5-6

 

09

Zimmermann, Werner

Ittō En (一燈園) Garten des Einen Lichts

1954

J

6-7

 

09

Jährling, Renate

Aus dem Leben des Japandeutschen Karl Vogt

1878-1960

J

8-11

 

09

Rothe, Armin

Bemerkungen zur japanischen Mentalität

 

J

11-12

 

09

v. Brockhausen, Ingrid

Wie eine Dreizehnjährige den 2. Weltkrieg in Japan erlebte

05/1939- 1945

J

12-13

 

09

Meller, Adolf

Gaoliang Schnaps

 

C

14

 

09

Kellermann, Bernhard

Japanische Tänze und Geishas

1920

J

15-16

 

09

Tadao, Umesao

Prolegomena zu einer historischen Betrachtung zivilisierter Lebensformen

1957

J

16-17

 

09

Strelow, Jochen

Informationen zur Bundesrepublik Deutschland unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Erfahrungsbericht einer Vortragsreihe Uni Xian

05 2002

C

17-19

 

09

Rosatzin, Horst

Wilhelm Dunsing – ein Nachruf

1907-2002

C

20

 

09

Rosatzin, Horst

Internationales Symposium über Richard Wilhelm

06/2002

D

21

 

09

Matzat, Wilhelm

Franz Oster (1869-1933). Der erste Flieger von Tsingtau, Teil 2

 

C

22-23

 

09

Zettl, Dr. Erich

Pater Martino Martinis "Novus Atlas Sinensis"

1655

C

25-28

 

09

G. Hellwig,

(Berliner Morgenpost)

Tokio ehrt deutsche Naturhistoriker mit Museum (über Edmund Naumann)

04/1994

J

29

 

09

Takahashi, T.

Rober Schinzinger - ein Vermittler

1898-1969

J

29-30

 

09

 

Großes Interesse an Martin Heidegger im Fernen Osten

 

O

30-31

 

09

 

Carlowitz & Co. - China, Hongkong, Hamburg

1925

C

32-35

 

09

Müller, Wolfgang

Ein Leckerbissen für Codyceps sinensis

 

C

36-37

 

09

Müller, Wolfgang

Herbstliche Einsamkeit in Peitaiho

1938

C

37-38

 

09

Stammbach, Simone

WWF: Umweltbildung macht in China Schule

2002

C

38-40

 

09

 

Gao Xingijan  高 行 健 - Nobelpreis für Literatur

2000

C, F

40

 

09

Pú Sōnglíng

Liau Zhai Zhi Yi  聊 齋 誌 異, Teil 2

 

C

41-42

 

09

Zettl, Dr. Erich

China und Europa – Brückenschlag der Kulturen

2000

D

44-45

 

12

Wetzel, Albert K.

Deutsches Leben in Ostasien? Ein Studienwerk wurde 10 Jahre alt

 

D

7-9

 

12

Rosatzin, Horst

Richard Wilhelms sozialwissenschaftliche Perspektiven von Dr. Th. Heberer (Zusammenfassung)

 

C

9-11

 

12

Möschel, Eberhard

Die Schlacht am Chalchyn Gol

05-09/1939

M

11-12

 

12

Takeo, Kuwabara

Haiku Dichtung – eine Kunst zweiten Ranges (Auszug)

 

J

13

 

12

Ahmed, Munir D.

Der Islam und der Westen – Verständigungsschwierigkeiten?

 

X

14-17

 

12

Bökenkamp, Renate

Welcome back to Tianjin

2002

C

18-19

 

12

Jährling, Renate

Aus dem Leben des Japandeutschen Karl Vogt  Teil 2

1878-1960

C

20-24

 

12

Cortum, Hans-Peter

Mee-Yeh Handels Compagnie Shanghai (Auszug aus Festschrift 60jähriges Bestehen der Firma)

1941

C

25-26

 

12

Pú Sōnglíng

Liau Zhai Zhi Yi  聊 齋 誌 異, Teil 3

 

C

28-29

 

12

Rosatzin, Horst

"… weil gerade Frühling war: Heiter-Ironisches aus Japan", hg. von Josef Bohaczek (Buchbespr.)

 

J

29-30

 

12

Hirsinger, Frieda

Familiengeschichte Malin

1879-1936

C, J

33-34

2003

05

Matzat, Wilhelm

Pastor Wolfgang Müller – eine biographisches Skizze

1911-2003

C

5-6

 

05

Hinz, Hans-Martin

Von Tsingtau nach Qingtao

1998-2003

D

6-8

 

05

Dreyer, Dr. D.

Die Schweiz und die VR China – Wie weiter?

 

C, X

8-9

 

05

Günther, Anita

Ohne Ihren Onkel gäbe es mich und meine Familie nicht (Besuch in Nanking)

Sept. 2002

C

9-11

 

05

Libis, Bernhard

Erlebnisse in Japan-psychologisch und menschlich gesehen

 

J

11-13

 

05

Bornhorst, Dirk

Aus der Kladde "Lebenserinnerungen"

1941

 

13-16

 

05

Baumberger, E.

Globalisierung

2003

C

16

 

05

Biener, Anette

Reiseland Deutschland: chinesische Touristen reisen unter einem günstigen Stern

2003

D

16-17

 

05

Rosatzin, Horst

Die Glosse

2002

C

17

 

05

Möschel, Eberhard

Zu den historisch-politischen Ursachen der Konflikte im Nahen Osten

 

X

18-27

 

05

Qi Xiaohua

Geissel der Manager. Das Burnout-Syndrom

 

X

28-29

 

05

Pú Sōnglíng

Liau Zhai Zhi Yi  聊 齋 誌 異, Teil 4

 

C

33-35

 

05

Felber, Christian

"Das grüne Gewissen Brasiliens ist tot" von J. Lutzenberger (Buchbespr.)

 

X

36

 

05

Jährling, Renate

Deutsche Spaziergänge in Tokyo von Josef Kreiner (Buchbespr.)

 

J

36-38

 

05

Bökenkamp, Manfred

Von Russland über d. Mongolei nach China, Berichte aus dem frühen 19. Jhdt. v. H. Walravens (Buchbespr.)

 

C

38

2003

09

Matzat, Wilhelm

Wolfgang Müller Haus und Testament W. Müllers

 

X

3-4

 

09

Dunsing, Susanne

China. A Look into the Past

1925-1951

C

5-7

 

09

Arnhold, Edgar

Die Taiping-Rebellion

1850-1864

C

7

 

09

Utech, Dieter

Einweihung eines Denkmals zur Erinnerung an das Gefangenenlager in Nagoya

12.4.2003

J

8

 

09

Kreiner, Josef und Rothe, Armin

Deutschland-Japan. Die frühen Jahrhunderte

 

J

8-10

 

09

Bornhorst, Dirk

Die Glosse

 

 

10

 

09

Möchel, Eberhard

Zu den historisch-politischen Ursachen der Konflikte im Nahen Osten Teil 2

 

X

11-21

 

09

Zimmermann, Georg

China und seine Geheimbünde

 

C

21-25

 

09

Kreck, Rudolf

Tagung im Missionshaus Bethel: „Wenn das Tischchen reden könnte…“

05/2003

C, D

25-27

 

09

Reichelt-Grimm, F. u. Rosatzin, Horst

Das I-Ging - das Buch der Wandlungen - ein Exkurs

 

C

29-30

 

09

Framhein, H.C.

Deutsche Bauten in Tianjins Süden

1990

C

31-32

 

09

Arnhold, Edgar

Grabrede und Kondolenzschreiben

08/2003

D

33-34

 

09

Rosatzin, Horst

Toy peddler

 

C

34

 

09

Pú Sōnglíng

Liau Zhai Zhi Yi  聊 齋 誌 異, Teil 5

 

C

35-36

 

09

Jährling, Renate

"Schokoladenkind. Meine Familie und andere Wunder", von A. Zöllner (Buchbespr.)

 

C

36

 

09

Rosatzin, Horst

"Meer der Tusche", von Richard Weihe (Buchbespr.)

 

C

37

2003

12

Jährling, Renate

Adolf Meller, Würdigung und Nachrufe

1923-2003

C

9-11

 

12

Zettl, Erich

Das chinesische Bild Jesu Christi v. R. Malek (Auszug)

 

C

15-16

 

12

Matzat, Wilhelm

Neuere Forschungen zur Geschichte der Deutschen in Hong Kong

1846-1918

C

16-18

 

12

Gundert, Wilhelm

Der Dichter Bo Lotien (Bó Jūyì 白居易, gen. Letian 樂天)

772-846

C

18-19

 

12

Brunner, Addi

Erinnerungen an Pastor Müller

1939

C

19-22

 

12

Yang Li

Lu Yu 陸羽  – der "Tee Heilige"

 

C

24-26

 

12

Glöckler, Peter M.

Als Kalle-Repräsentant in China (Carl Gottfried Gadow)

1904-1952

C

26

 

12

 

Die deutsche Schule in Tientsin

1913-1951

C

27

 

12

Nash, Gary B. und Kiessling, Werner

Buch über Kiessing & Bader, Berichtigung

 

C

29-32

 

12

Hamer, Heyo E.

"Ein preußischer Jurist im Japan der Meji-Zeit", von Gorg Michaelis (Buchbespr.)

 

J

33