Gützlaff, Karl Friedrich August

Karl Friedrich August Gützlaff (8. Juli 1803 - 9. August 1851 in Hongkong)
Missionar

Geboren in Pyritz/Pommern.
Wurde nach Stettin geschickt, um ein Handwerk zu lernen.
kam aber 1821 in eine Missionarsanstalt in Berlin.
1823 nach Rotterdam, um für die Niederländische Missionsgesellschaft in Sumatra ausgebildet zu werden.
1826 nach Indien, wo er nach kurzer Zeit stellvertretender Pfarrer auf der Insel Loz im Riouw-Archipel wurde.
Lernte dort Chinesisch, weil er in's Innere China wollte.
Nach einem Aufenthalt in Siam, wo er Siamesisch lernte, ging er nach Macao.
Von dort in's Innere Chinas, um das Evangelium zu verbreiten.
nahm 1832 als Dolmetscher an der Expedition von Lord Amherst teil
1843 Sekretär der Kolonialregierung Hongkongs
Starb in Hongkong.

Quelle:
Bloys van Treslong Prins: Die Deutschen in Niederländisch-Indien, Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Band 29, Teil D), Tokyo 1937
Horst Gründer: Christliche Mission und deutscher Imperialismus 1884-1914, Paderborn 1982
H. Schlyter: Karl Gützlaff als Missionar in China, Kopenhagen 1946
Wikipedia unter "Karl Gützlaff"

fa

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.