Montgelas, Maximilian von (General)

Maximilian Maria Karl Desiderius Graf von Montgelas (23. Mai 1860 - 4. Februar 1938)
General / Politiker / Historiker

1878 Abitur am Wilhelmsgymnasium München
1879 Eintritt als Fähnrich in das Infanterie-Leib-Regiment der Bayerischen Armee
1880 Beförderung zum Sekondeleutnant
1887 persönlicher Adjutant des Prinzen Rupprecht
1888-1891 Bayerisdche Kriegsakademie
1900 als Major Kommandeur des II. Bataillons des 4. Ostasiatischen Infanterie-Regiments
nahm am Boxeraufstand in China teil
bis 1903 Militärattaché in Peking (北京)
nach Rückkehr Beförderung zum Oberstleutnant
1905 Chef des Generalstabes des III. Armee-Korps in Nürnberg
1906 zurück in den Truppendienst
bis 1908 als Oberst Kommandant des Infanterie-Leib-Regiments
Beförderung zum Generalmajor und Kommandeur der 7. Infanterie-Brigade in Würzburg
1910-1912 Mitglied des Großen Generalstabs in Berlin  als Oberquartiermeister
bis 1915 Kommandeur der 4. Division
wegen Kritik an der Verletzung der belgischen Neutralität bei Ausbruch des 1. Weltkrieges zur Disposition gestellt
Januar 1917 General der Infanterie
siedelte bis zum Ende des 1. Weltkrieges in die Schweiz, wandelte sich zum Pazifisten
1919 Sekretär der Heidelberger Vereinigung
1920 Sachverständiger eines Parlamentarischen Untersuchungsausschuß
ab 1923 stellvertretender Direktor der Zentralstelle für die Erforschung der Kriegsursachen
1928 Ehrendoktor der Universität München

Quelle:
Wikipedia unter "Maximilian von Montgelas (General)"

fa

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.