Prof.Dr. Erich Martini (3. März 1867 - 23. Juli 1953)
Marine-Oberstabsarzt
Oktober 1881 - Februar 1890 an der Kaiser-Wilhelm-Akademie, Berlin
1897-1899 auf der SMS Falke in Samoa
1. Januar - 31. März 1900 Hygienische Institut zu Berlin
März 1901 - Dezember 1904 Institut für Infektionskrankheiten
ab dem 23. Dezember 1906 in Tsingtau (青島)
noch 1907, 1908, 1909, bis zum 24. November 1910
1907 nach Kiautschou (膠州)
bis 1910 Chefarzt des Marinelazaretts
1910/11 an der Bekämpfung der Lungenpest in Shandong (山東) beteiligt
während des 1. Weltkriegs als Kommissar für Fleckfieber in Polen
27. April 1921 als Marinegeneralarzt aus der Reichsmarine entlassen
1921 nach Kolumbien zur Bekämpfung der Lepra
Quelle:
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1907/08
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1908/09
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1910/11
Martin Husen: Sanitätsdienst in Ostasien 1878-1914
www.dewiki.de
fa