August Heinrich Christian Harrs
Kasernenwärter / Buchhalter
Garnisonsverwaltung
1905/06: Buchhalter, später Prokurist bei Julius Richardt
16. März 1906: dem Kaufmann August Harrs ist Prokura erteilt worden
Quelle: Amtsblatt für das Deutsche Kiautschou-Gebiet 7.12 (24. März 1906)
1908/09: Spediteur
1911/12: Inhaber Spedition Julius Richardt
1913/14: Auktionshalle Tientsinstraße
6. Oktober 1911: Aufgebot (Heirat mit Bertha Wilhelmine Else Richter, geb. Bojack)
Quelle: Amtsblatt für das Deutsche Kiautschou-Gebiet 12.56 (13. Oktober 1911)
10. Mai 1912: Geburt einer Tochter
Quelle: Amtsblatt für das Schutzgebiet Kiautschou 13.22 (17. Mai 1912)
5. März 1912: Tod der Tochter (9 Monate alt)
Quelle: Amtsblatt für das Schutzgebiet Kiautschou 14.12 (14. März 1913)
Quelle:
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1903/04
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1905/06
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1907/08
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1908/09
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1910/11
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1911/12
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1912/13
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1913/14
fa