Haas, Wilhelm (Diplomat)

Wilhelm Haas (4. September 1896 - 11. Januar 1981)
Diplomat

1914-1918 Teilnahme am 1. Weltkrieg
Jurastudium
an der Gesandtschaft/Dienststelle in Peping (北平) von 25. Juli 1929 - 27. September 1929
am Generalkonsulat in Shanghai (上海) von 25. Juli 1927 - 21. Juli 1929
Handelsattaché an der Botschaft in Tokio von 25. April 1934 - 17. Juni 1937
in den Ruhestand versetzt, weil seine Ehefrau jüdischer Abstammung war
arbeitete in der I.G. Farben Zentralverwaltung in Beijing (北京)
1946/47 Rückkehr nach Deutschland
1949-1951 Leiter des Organisationsbüros für die konsularisch-wirtschaftlichen Vertretungen im Ausland im Bundeskanzleramt
1952-1956 Botschafter in Ankara
1956-1958 erster deutscher Botschafter nach dem Krieg in Moskau
Mai 1958 bis September 1961 Botschafter in Tokyo

Quelle:
Chang Che-wei: Oskar Trautmann, ein deutscher Diplomat in Ostasien, Inaugural-Dissertation Bonn 2021, Anhang S. IV + V + VI
Wikipedia unter "Wilhelm Haas (Diplomat, 1896)"
Eckart Conze/Norbert Frei/Peter Hayes/Moshe Zimmermann: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, München 2010
Hans-Jürgen Döscher: Verschworene Gesellschaft. Das Auswärtige Amt unter Adenauer zwischen Neubeginn und Kontinuität, Berlin 1995
Christine Maiwald: Das schwierige schöne Leben, München/Hamburg 2021

fa