Dalwigk zu Lichtenfels, Gottfried Freiherr von (Vizeadmiral)

Gottfried Freiherr von Dalwigk zu Lichtenfels (4. Juli 1868 - 23. Mai 1936)
Korvetten-Kapitän / Vizeadmiral

April 1884 Eintritt in die kaiserliche Marine
Oktober 1900 - September 1901 als Kapitänleutnant Kommandeur des Stationsschiffs Loreley
1908 Chef des Stabes des Ostasiengeschwaders
September - November 1908 Kommandeur des Kreuzers Niobe
22. Juli 1909 - 15. September 1909 Kommandeur des Küstenpanzerschiffs Beowulf
von August 1910 bis Oktober 1913 Kommandos auf verschiedenen Schiffen
Oktober 1913 - Juli 1914 an der Allgemeinen Marineabteilung des Reichsmarineamts, Chef der Abteilung für militärische Schiffskonstruktion
November 1914 - August 1915 Kommandant des Großlinienschiffs Kronprinz
November 1915 - November 1916 2. Admiral des II. Geschwaders der Hochsseflotte
Mai 1917 2. Admiral des IV. Geschwaders der Hochseeflotte
28. Mai 1917 - 5. Dezember 1917 2. Admiral des I. Geschwaders der Hochssflotte
ab Oktober 1918 Chef der Waffenstillstandskommission in Riga
30. September 1919 als Vizeadmiral aus der Marine verabschiedet

Quelle:
Wikipedia unter "Gottfried von Dalwigk zu Lichtenfels"
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1907/08
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1908/09

fa

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.